Diesmal findet unsere Radtour ausnahmsweise am Sonntag um 10.00 Uhr statt. Treffpunkt ist wie immer bei der Hans-Meudt-Halle, Breslauerstr., Dreieich.
Wir radeln von Sprendlingen über Götzenhain nach Dietzenbach und
nehmen dort ein Steigung nach Urberach auf einer alten Römerstraße und
kehren im Naturfreundehaus ein. Entlang der Dreieichbahn geht es am
frühen Nachmittag zurück nach Sprendlingen. Die Tour ist ca. 22 km lang
und hat zwei längere Steigungen mit insgesamt 200m Höhenmeter. Wir
sind pünktlich um 15 Uhr in unserem NaturFreundehaus. Wer mag kann mitbasteln
oder sich bei Kaffee und Kuchen einen schönen Sonntagnachmittag verbringen
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Kerbplatz bei der Hans-Meudt-Halle. Mit Fahrgemeinschaften geht es dann zum Gut Neuhof. Dort ist Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang bevor wir dort einkehren. Anmelden und weitere Infos kann Rosi Hennig Tel. 06103-3002888 geben.
Aus gesundheitlichen Gründen muss dieser Spaziergang leider abgesagt werden. Die Radgruppe fährt dennoch nach Frankfurt-Höchst und wer möchte kann sich dort mit den Radlern für den Spaziergang durch die Altstadt treffen. Bitte in diesem Falle bei Oliver Wolf Tel. 06103-322653 melden.
Treffpunkt ist wie immer um 11:00 Uhr auf dem Kerbplatz bei der Hans-Meudt-Halle,
Breslauerstr., Dreieich. Wir radeln über Neu-Isenburg nach Frankfurt an
den Main und überqueren diesen in Schwanheim und sind dann
recht zügig in Frankfurt Höchst. Gemeinsam erkunden wir die Altstadt und kehren auch dort ein.
Für die Rückreise wollen wir die Fähre zu den Schwanheimer Dünen
nutzen und diese eiszeitliche Düne erkunden. Die Düne besteht aus Sand-, Magerrasen- und Waldflächen sowie einigen kleinen Seen und beherbergt eine Vielzahl an seltenen und vom Aussterben bedrohten Tier- sowie Pflanzenarten. In der Stadtregion Frankfurt ist sie einzigartig, denn im Binnenland – weit entfernt vom Meer – sind Dünen dieser Art, mit ihrer sehr wertvollen Flora und Fauna, selten zu finden. Weiter geht der Weg durch den Schwanheimer Stadtwald am Stadion vorbei nach Hause.
Die Tour ist ca. 32 km lang und hat drei längere Steigungen mit insgesamt 200m Höhenmeter.
Für die Tour gilt wie immer ein verkehrstüchtiges Fahrrad und wenn möglich einen Helm mitbringen.
Ab 15.00 Uhr treffen wir uns in unserem NaturFreundehaus zum Babbelnachmittag. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und guten Gesprächen mit euch.
Ab 15.00 Uhr treffen wir uns in unserem NaturFreundehaus zum Babbelnachmittag. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und guten Gesprächen mit euch.
Dieses Mal führt die Bustour der AWO uns nach Eltville.
Los geht es wieder um 10 Uhr ab Götzenhain. Die Bushaltestellen werden
bis zum Kurt-Schumacher-Ring angefahren.
Rollatoren können wie immer mitgenommen werden. Der Preis für AWO und NaturFreunde beträgt 20 €. Nichtmitglieder zahlen 2 € zusätzlich.
Anmelden kann man sich bei Erwin Grudzinski Tel. 06103-61870 oder bei Brigitte Fischer-Stöhs (AWO) Tel. 06103-62728.
Im Anhang findet ihr auch die Speisekarte. Bitte bei Anmeldung auch den Essenswunsch angeben.