Ab15.00 Uhr findet wieder der beliebte Babbelnachmittag bei uns statt. Interessierte können gerne vorbei schauen.
Wer nicht mit dem Fahrrad fahren möchte oder kann, kann an dieser Veranstaltung dennoch teilnehmen: Kommt einfach mit dem Auto direkt um 12.00 Uhr zum Terminal 4, Flughafenstr. 1A in Neu-Isenburg. Nach einer Stärkung zusammen mit der Radgruppe geht es dann zum Zeppelinmuseum in Zeppelinheim, Kapitän- Lehmann-Str. 2, 63263 Neu-Isenburg. Es gibt keine fixen Eintrittspreise. Jeder bestimmt was ihm der Besuch wert ist. Neben den zahlreichen Exponaten wird die Geschichte der Zeppeline auch anhand von Filmmaterial vermittelt. Neu sind auch Virtual Reality Brillen, welche es dem Besucher ermöglichen das letzte große Zeppelin-Luftschiff, LZ 130 „Graf Zeppelin“, virtuell zu erkunden. Für die Tischreservierung im Terminal 4 ist eine Anmeldung bei Irene Wolf Tel. 06103-322653 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 26.04.2025 erforderlich.
Um 11.00 Uhr Treffpunkt auf dem Kerbplatz (Hans-Meudt-Halle). Von dort geht es erst einmal ca. 15.00 km entlang des Gehspitzweihers zum Terminal 4 für eine kleine Einkehr. Anschließend besucht die Radgruppe das Zeppelinmuseum in Zeppelinheim. Die Rücktour führt durch den Buchschläger Wald entlang des Langener Waldsees nach Dreieich. Die Strecke beträgt insgesamt ca. 30 km. Wegen der Tischreservierung ist eine Anmeldung bis zum 26.04.2025 erwünscht. Anmelden kann man sich bei Irene Wolf Tel. 06103-322653 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie immer feiern wir ab 11.00 Uhr auf unserem Vereinsgelände, an der Lettkaut 34. Es gibt wieder Leckeres vom Grill und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Achim Kuse und seine Band sorgen für die Livemusik. Am Nachmittag ist ein Auftritt der Gitarrengruppe eingeplant. Für Kinder gibt es wieder ein schönes Angebot auf unserer Spielwiese. Damit es für alle ein schöner Tag wird, benötigen wir wieder viele Helfer sowie Kuchen und Salate. Bitte meldet euch bei mir Tel. 06103-322653 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um 15.00 Uhr treffen wir uns in unserem NaturFreundehaus um die Vorbereitungen für die 1. Mai Feier zu erledigen. Es gibt immer reichlich zu tun und wir freuen uns über eure Hilfe.
Das Forellenessen fällt in diesem Jahr leider aus.
Um 15.00 Uhr ist Treffpunkt auf dem Kerbplatz (Hans-Meudt). Von hier aus geht es per Fahrgemeinschaften mit dem Auto zur Oberschweinstiege. Hoffentlich haben wir schönes Wetter und können wie geplant ein wenig spazieren gehen, bevor wir einkehren